Leichtathletik
Unsere Trainingsgruppen stehen jedem an der Leichtathletik interessiertem Kind im Vorschulalter, Jugendlichen oder Erwachsenen offen. Es wird altersgerecht und unter Anleitung lizenzierter Trainer und Übungsleiter für Wettkämpfe oder zur allgemeinen sportlichen Betätigung trainiert.

Unsere Trainingszeiten
15:30 – 16:30 Uhr
Übungsleiter/in:
Jeannette Gagliardi
Holger Kamolz
TH StO Berthelsdorfer Weg
Berthelsdorfer Weg 2
Alter: 7 – 9 Jahre m/w
16:30 – 18:00 Uhr
Übungsleiter:
TH StO Berthelsdorfer Weg
Berthelsdorfer Weg 2
Alter: 10-13 Jahre m/w
18:00 – 19:30 Uhr
Übungsleiter:
TH StO Berthelsdorfer Weg
Berthelsdorfer Weg 2
Alter: 14-16 Jahre m/w
18:00 – 19:30 Uhr
Übungsleiter:
Gunter Venus
SpA Nachtflügelweg
Nachtflügelweg 36
Alter: 18 Jahre und älter m/w
16:30 – 18:00 Uhr
Übungsleiter:
TH AST BSZ für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“
Bodenbacher Str. 154a
Alter: 10-13 Jahre m/w
18:00 – 19:30 Uhr
Übungsleiter:
TH AST BSZ für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“
Bodenbacher Str. 154a
Alter: 14-16 Jahre m/w
20:30 – 22:00 Uhr
Übungsleiter:
Gunter Venus
TH 62.OS
Fidelio-F.-Finke-Str. 15
Alter: 18 Jahre und älter m/w
16:00 – 17:00 Uhr
Übungsleiter:
Holger Kamolz
Fabian Scheurer
Franz Neumer
TH StO Berthelsdorfer Weg
Berthelsdorfer Weg 2
Alter: 7-9 Jahre m/w
17:00 – 18:30 Uhr
Übungsleiter:
TH StO Berthelsdorfer Weg
Berthelsdorfer Weg 2
Alter: 10-13 Jahre m/w
18:30 – 20:00 Uhr
Übungsleiter:
TH StO Berthelsdorfer Weg
Berthelsdorfer Weg 2
Alter: 14-16 Jahre m/w
15:30 – 16:30 Uhr
Übungsleiter/in:
Jeannette Gagliardi
Holger Kamolz
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 7-9 Jahre m/w
16:30 – 18:00 Uhr
Übungsleiter:
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 10-13 Jahre m/w
18:00 – 19:30 Uhr
Übungsleiter:
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 14-16 Jahre m/w
18:00 – 19:30 Uhr
Übungsleiter:
Gunter Venus
SpA Nachtflügelweg
Nachtflügelweg 36
Alter: 18 Jahre und älter m/w
16:30 – 18:00 Uhr
Übungsleiter:
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 10-13 Jahre m/w
18:00 – 19:30 Uhr
Übungsleiter:
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 14-16 Jahre m/w
18:30 – 20:00 Uhr
Übungsleiter:
Gunter Venus
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 18 Jahre und älter m/w
15:30 – 16:30 Uhr
Übungsleiter:
Holger Kamolz
Fabian Scheurer
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 7-9 Jahre m/w
16:30 – 18:00 Uhr
Übungsleiter:
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 10-13 Jahre m/w
18:00 – 19:30 Uhr
Übungsleiter:
Stadion Bodenbacher Straße
Bodenbacher Str. 154
Alter: 14-16 Jahre m/w
Einige Informationen
Bericht Trainingslager Herbst 2020
Voraussichtliche Wettkampftermine November/Dezember 2020
08.11. Freital | LM Cross | MT: 16.10. |
11.11. Dresden | DSC Mehrkampf Schüler | MT: |
14.11. Dresden | Hallen-Stadtmeisterschaften | MT: |
15.11. Freital-Weißig | RM Cross | MT: 08.11. |
22.11. Senftenberg | RM MK U12-U16 | MT: |
25.11. Dresden | Sprintabend | MT: |
12.12. Dresden | DSC-Jahresabschlusssportfest | MT: |
22. Stadtsportfest HSV 1923 Pulsnitz e.V. 03.10.2020
Gut vorbereitet, hoch motiviert und bei bestem LA-Wetter reisten wir mit 18 Teilnehmern zum letzten Bahnwettkampf der Saison 2020 nach Pulsnitz. Unter den gegebenen Bedingungen des Stadions, mit seiner sehr schlechten Laufbahn aus einem Gras- Ziegelmehlgemisch, haben wir es trotzdem geschafft 37 Platzierungen von Platz 1 bis 6 zu erreichen. Das ist unsere Bilanz:
6 x Platz 1
5 x Platz 2
10 x Platz 3
4 x Platz 4
4 x Platz 5
4 x Platz 6
Die erfolgreichsten entsprechend der olympischen Wertung waren mit folgender Punktzahl:
Kuno | 19 |
Thalea | 18 |
Mika | 16 |
Paul | 13 |
Vincent | 12 |
Flaviana und Naya | je 11 |
Besonders beeindruckt hat mich die schnelle Auswertung der Ergebnisse mit der anschließenden würdigen Siegerehrung. Auch die Corona bedingte Versorgung aller Teilnehmer war sehr vorbildlich organisiert.
Zum Abschluss meines Berichtes möchte ich mich noch einmal bei allen Teilnehmern für ihre gezeigte Bereitschaft und Disziplin bedanken. Aber auch bei den Eltern, Großeltern, Frau Gagliardi, Herrn Kamolz, Fabian und Franz. Sie waren für die Vorbereitung und Betreuung unserer jüngsten Sportler verantwortlich.
Der Oktober wird nun etwas ruhiger. Im November stehen dann Crossläufe und die ersten Hallenwettkämpfe im Terminplan. Ob sie stattfinden werden, ist noch nicht sicher.
Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die weiteren Wettkämpfe.
Mit sportlichen Grüßen
Sieghard Stricker
Montag, 5. Oktober 2020
Kinder- und Jugendsportfest des Post SV Dresden e.V. 19.09.2020
Eine Woche nach dem WK in Pirna-Copitz haben sich 10 Sportler den Kampf- und Schiedsrichtern in DD gestellt. Auch dieser stand wieder unter dem Einfluss von Corona und hat von allen Teilnehmern und Betreuern in der Vorbereitung und Durchführung wieder alles abverlangt!
Das Fehlen von Vertrauten, Eltern, Großeltern oder Geschwistern hat den einen oder anderen nicht seine wahren Leistungen abrufen lassen! Trotzdem waren wir recht erfolgreich. Mit den nachfolgend genannten Platzierungen haben wir zwar unser großes Ziel noch nicht erreicht, konnten uns aber von den sehr engagierten Veranstaltern des Post SV Dresden ordentlich verabschieden.
1 x Platz 1
3 x Platz 2
2x Platz 3
3x Platz 4
1 x Platz 6
Ich möchte mich bei allen Anwesenden für die gezeigte Einsatzbereitschaft, Disziplin und gegebene Unterstützung recht herzlich bedanken!
Die Vorbereitung auf diesen WK hat wieder viel Zeit und Nerven gekostet. Am Aufwendigsten war die Bearbeitung der Corona-Regularien und das Finden von richtigen Worten für die Angehörigen zum Besuchsverbot!
Nun bereiten wir zielstrebig auf den letzten Bahnwettkampf am 03. Oktober 2020 in Pulsnitz vor.
Zum Abschluss dieses Berichtes habe ich noch einen sehr wichtigen und ernsten Hinweis an alle Athleten und Eltern! Es muss zum festen Bestandteil der gemeldeten Teilnehmer bei Wettkämpfen werden, dass alle am Abschlusstraining teilnehmen. Dort kann es noch wichtige Informationen geben. Angefangen von kurzfristigen Zeitplanänderungen bis hin zur Absage eines WK durch ein Gesundheitsamt!
Auch eine letzte Absprache zur An- bzw. Abreise der Teilnehmer könnte man dann noch treffen. Also, bitte unbedingt in Zukunft berücksichtigen. Vielen Dank!
Ich wünsche allen viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung auf diesen letzten Wettkampf auf der Bahn.
Mit sportlichen Grüßen
Sieghard Stricker
21.09.2020
VII. Herbstsportfest des VFL Pirna Copitz 07 e.V. 13.09.2020
Ein erster Test nach der großen Wettkampfpause fand am Sonntag in Pirna-Copitz statt. Es war kein leichter, da die Hygienebestimmungen doch wesentlichen Einfluss auf das Gesamtgeschehen genommen haben. Für die Sportler unser zwei Trainingsgruppen war es trotzdem ein sehr erfolgreicher Wettkampf. Als erstes möchte ich mich bei allen Eltern für ihre gezeigte hohe Disziplin und Einsatzbereitschaft bedanken. Damit ist es zu keinen Unannehmlichkeiten gekommen.
Unsere positive Bilanz ergibt sich ausfolgenden Ergebnissen:
7 x Platz 1
9x Platz 2
10x Platz 3
5x Platz 4
4x Platz 5 und
2x Platz 6
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler und ein Dankeschön an alle, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben!
Das ist ein großer Verdienst durch die Sportler aus der Gruppe von Frau Gagliardi. Aber auch die älteren Sportler haben sich hervorragend geschlagen. Nun gilt es sich weiter auf die nächsten Wettkämpfe in Dresden und Pulsnitz vorzubereiten.15 Ich wünsche allen viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung auf diese Wettkämpfe.
Mit sportlichen Grüßen
Sieghard Stricker
15.09.2020
Ostsächsische Hallenmeisterschaften der Altersklassen 10 – 15 11. Januar 2020 Dresden
Ein guter Auftakt für unsere Sportler nach zwei Wochen Urlaub über Weihnachten und den Jahreswechsel.
Der erste sportliche Höhepunkt des Jahres 2020 waren die Regionalmeisterschaften der U12 – U16 am Wochenende in der Landeshauptstadt. 12 Athleten unserer Trainingsgruppe haben sich den strengen Kampfrichtern und der Konkurrenz gestellt und errangen drei Silber- und eine Bronzemedaille. Dazu wurden noch acht persönliche Jahresbestleistungen errungen. Unser erfolgreichster Starter war Paul mit je einem 2.; 3. und 4. Platz. Zwei persönliche Bestleistungen, aber leider keine Medaille, errang Egon. Erst lief er im Vorlauf Bestleistung und dann noch einmal im Endlauf. So etwas nennt man Pech! Superlauf, aber ohne Medaille, für Conrad. Er war leider in den falschen Lauf über 800m gesetzt worden. Ein erster Start über 60m Hürden und sofort eine Silbermedaille. Paul hat nicht nur mich überrascht!
Mein Fazit: es war keiner „faul“ in den Weihnachtsferien. Nun gehen wir die nächste Phase des Trainings zielgerichtet an.
Sieghard Stricker
13.01.2020
Unsere Partner
Aktuelle Ausschreibungen
Die Viertel-, Halb- und Stundenläufe am 17.06.2020 müssen aufgrund der aktuellen Beschlussfassungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Aktuelle Ergebnisse
14.12.2019 DSC Abschlusssportfest
01.12.2019 28. Dresdner Nikolauslauf
27.11.2019 Hallen-Sprintabend des DSC
16.11.2019 Hallen-Stadtmeisterschaft AK8-13
03.11.2019 69. Cross „Rund um den Windberg“
03.10.2019 Stadtsportfest Pulsnitz
21.09.2019 31.Kinder- und Jugendsportfest Post SV
14.09.2019 Herbstsportfest VfL Pirna-Copitz
11.09.2019 Abendsportfest-Mehrkampf Pirna
07.09.2019 Regionales Sportfest Radebeul
24.08.2019 Schüler-Mehrkampf u8-u10 Dresden
02.06.2019 Regionalmeisterschaft MK Jugend U14 und Kinder u12 Großenhain
Aktuelle Neuigkeiten
22. Stadtsportfest HSV 1923 Pulsnitz e.V. 03.10.2020
Gut vorbereitet, hoch motiviert und bei bestem LA-Wetter reisten wir mit 18 Teilnehmern zum letzten Bahnwettkampf der Saison 2020 nach Pulsnitz. Unter den gegebenen Bedingungen des Stadions, mit seiner sehr…
Kinder- und Jugendsportfest des Post SV Dresden e.V. 19.09.2020
Eine Woche nach dem WK in Pirna-Copitz haben sich 10 Sportler den Kampf- und Schiedsrichtern in DD gestellt. Auch dieser stand wieder unter dem Einfluss von Corona und hat von…
Die Ansprechpartner
Trainer Allgemeine Leichtathletik
Jeannette Gagliardi (LA01)
Tel. 0173-6537054
gag.jea@googlemail.com
Holger Kamolz (LA01)
Tel. 0171-6230661
holger-56@t-online.de
Fabian Scheurer (LA01)
Franz Neumer (LA01)
Trainer Laufgruppe
Gunter Venus (LA10)
Tel. 0351-4014401
guntervenus@gmx.de